Die eigene Lust wieder finden und frei sein.
Sexualtherapie und Traumatherapie in Wiesbaden: 0 611 – 880 26 240
Sexualtherapie und Traumatherapie in Wiesbaden: 0 611 – 880 26 240
„Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele
und die Seele mit dem Körper zu heilen.“
Oscar Wilde
Psychosomatische Sexualtherapie ist ein Verfahren der Körperpsychotherapie, welches speziell auf die Anliegen von Klienten im Bereich Sexualität und Intimität ausgerichtet ist. Eine Therapie umfasst die folgenden fünf Phasen:
Die Anliegen der Klienten sind dabei sehr unterschiedlich und schließen traumatische Erlebnisse wie Gewalterfahrungen aber auch eine veränderte Sexualität nach medizinischen Eingriffen ein.
Im Bereich weiblicher Sexualität unterstützt psychosomatische Sexualtherapie:
Im Bereich der Intimität stärkt eine Psychosomatische Sexualtherapie den bewussten und selbstbestimmten Umgang mit der eigenen Sexualität sowie die Wahrnehmung und Kommunikation individueller Bedürfnisse von Nähe und Distanz zur Gestaltung erfüllenderer Beziehungen.
Im Bereich der Psychotherapie findet gerade die so genannte „somatische Wende“ statt. Neue wissenschaftliche Forschungen, wie zum Beispiel die Polyvagaltheorie, untermauern die zentrale Bedeutung des Einbezug des Körpers zur Heilung vieler psychischer Beeinträchtigungen. Gerade in der Sexualtherapie eröffnen sich damit neue, effektivere Wege zur Therapie psychosexueller Anliegen.
Psychosomatische Sexualtherapie umfasst neben Elementen klassischer Gesprächstherapie auch körpertherapeutische Methoden. In meiner Praxis arbeite ich unter anderem mit den folgenden Verfahren:
Die Verfahren Sexocorporel sowie Psychosexual Somatics sind umfassende körperorientierte Sexualtherapie-Methoden. Die Klienten bleiben in Rahmen der Behandlung stets komplett bekleidet.
Eine Übersicht der in meiner Praxis eingesetzten Verfahren finden unter Körperpsychotherapie.
Embodiment. Die Verbindung von Körper und Geist kennen und nutzen.
MEHR LUST UND LIEBE IM LEBEN.