Systemische Paartherapie und Sexualberatung
Philosophie und Ansatz
Philosophie und Ansatz
„In einer guten Beziehung ist es wie beim Tanzen.
In gemeinsamer Bewegung hält jeder sein eigenes Gleichgewicht.“
Angela Lorenzen
… das sind zwei Ansätze mit jeweils einem etwas anderen Fokus auf die Paarbeziehung. Der systemische Ansatz hat die Beziehung, also das was zwischen Ihnen beiden ist, im Blick. Der Ansatz einer Differenzierung nach David Schnarch, nimmt die Dynamik Ihrer persönlichen Entwicklung als eigenständige Persönlichkeiten, in den Mittelpunkt der Betrachtung. Gemeinsam ergänzen sie sich großartig und führen zu nachhaltigen Erfolgen in der Begleitung von Paaren.
Bleiben wir beim Tanzen. Die Art wie Sie sich gemeinsam mit Ihrem Partner bewegen – das ist die systemische Perspektive. Ist das flüssig, dynamisch, harmonisch, leicht, bedacht, rhythmisch, … All das macht Ihren ganz besonderen Tanz aus. Und dann sind da noch Sie als einzelner Mensch und Ihr Partner als einzelner Mensch. Mit einem anderen Partner würden Sie sicherlich etwas anders tanzen. Ihr Partner auch.
Und wenn Sie sich persönlich weiterentwickeln, vielleicht weil Ihre vor einiger Zeit aufgenommen Yoga-Praxis nun Wirkung zeigt, wird sich Ihr Tanz verändern, vielleicht wird er geschmeidiger werden – und Ihr Partner wird infolgedessen etwas anders reagieren.
Ihre persönliche Entwicklung bringt so einen neuen Impuls in Ihren Tanz – in Ihre Beziehung. Das kann für Ihren Partner eine Herausforderung sein – oder eine willkommene Inspiration. Jedenfalls wird sich auch Ihr Partner, ausgelöst durch Ihren Anstoß, leicht verändern. Falls das nicht passiert, weil sich Ihr Partner zum Beispiel in eine andere Richtung weiterentwickelt, entstehen Spannungen in der Beziehung. Eine Paartherapie, die auch die persönliche Entwicklung der Partner einbezieht, folgt dem Prinzip der Differenzierung, wie es David Schnarch, ein renommierter Paartherapeut und Autor aus den USA eingeführt hat.